🚩 Sitemap ➤ Schlagwortverzeichnis
Banner: Links für Lehrer und Schüler

Adventskalender für Advent und Weihnachten

Adventskalender - auf Papier, im Klassenzimmer (mit Ideen zum Befüllen eigener Adventskalender) und Online

In dieser Sammlung findet ihr   ca. 100  Lesezeichen / Linkhinweise mit Tipps für eigene Adventskalender, für Adventskalender im Klassenzimmer und mit Links zu Adventskalendern mit Rätseln und Infos im Netz.
Dazu Links zu Webseiten, auf denen man eigene Online-Kalender generieren kann.
Unterkapitel dieser Seite:
 

Adventskalender basteln

aufklappen / ausblenden
Über das Jahr kann man sich nach kleinen Figuren und Geschenkchen umsehen. Auf Flohmärkten und bei Sonderangeboten in 1€-Läden findet man/frau Duplosteine, Playmobilfiguren u.v.a.m. die man im Dezember in den Adventskalender packen kann. Auf Reisen gibt es im Hotelzimmer Seifen, Duchgel, Schampoo, Nähsets. Beim Zahnarzt Pröbchen von Zahncreme, ebenso in der Apotheke...
Adventskalender basteln / herunterladen
21Q4 24-gute-taten-de-unterstuetzen-lernen
Mit dem 24 GUTE TATEN Adventskalender im Klassenzimmer wird das geographische Verständnis verbessert, werden gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen verstanden, Konsumverhalten und persönliche Werte diskutiert sowie gemeinsam Lösungsansätze für die Übernahme von Verantwortung entwickelt

21 advent-at
Bastelvorschläge für Adventskalender und Kränze Weihnachtsbräuche, Geschichten ...

21 annibazaar-com-die-schoensten-adventskalender
Ideen für Adventskalender

21 bastel-tipps-de-adventskalender
Bastelvorschläge und Beispielabbildungen für Adventskalender

21 drive-google-com-view
Klimafaktenkalender

21 handmadekultur.de/projekte/adventskalender
Hundert Vorschläge zum Basteln von Adventskalendern

21Q4 innenaussenoben-de-ideen-fur-adventskalender-teil-1-von-3
Ideen für Adventskalender

21 kinderspiele-welt-de-weihnachten-adventskalender-basteln
Beispiele für selbst gebastelte Adventskalender / Adventssäckchen

21 lizzynet.de/wws/9.php#/wws/adventskalender-selber-basteln
Adventskalenderideen zum Basteln

21 nicbastelt-com-weihnachten
Adventskalender und andere Bastelideen

22Q4 sellmer-adventskalender-com
Abbildungen historischer Adventskalender

21 tischleindeckdich-blog-de-adventskalender-portal
Bastelvorschläge für Adventskalender

21 weihnachtsmagazin-eu
Bastelvorschläge für Adventskalender

21 weihnachtsseite-de-adventskalender
Bastelvorschläge, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtslieder, Cartoons ...
Bastelideen
  • 10-er-Packs weiße Tennissocken kaufen und an Wäscheleine aufhängen
  • Adventsspirale aus Salzteig mit Murmeln aufbruch-zum-umdenken-de-adventsspirale-aus-salzteig
  • Aus Transparentpapier 24 Kerzen ausschneiden und ans Fenster kleben. Jeden Tag dann eine Kerze mit 🔥 aus Transparentpapier „anzünden“. lavendelblog-de-weihnachtliche-fensterdeko-transparentpapier-kerzen-basteln
  • Bastelanleitung für einen Stern mit Transparent-/Goldpapier
  • Teelichter in 24 Gläsern auf der Fensterbank. Jeden Morgen eine weitere anzünden und dazu eine Geschichte lesen und/oder Weihnachtsmusik anhören / singen
  • Transparentkrippe am Fenster als "Adventsgeschichte" basteln: Am ersten Tag klebt am Fenster nur der leere Stall mit ein paar Bäumen und Felsen. Von Tag zu Tag kommen dann Krippe, Schafe, Hirten, Verkündigungsengel... dazu. In der letzten Woche dann Ochs, Esel, Maria, Josef, der Stern und am 24. dann das Christkind in der Krippe. Hier gibt es Ausschneidefiguren dazu: christlicheperlen-wordpress-com-weihnachtliche-silhouetten-zum-ausdrucken
Adventskalender füllen
Vorschläge aus verschiedenen Foren und Facebook-Gruppen gesammelt:
ABC-Adventskalender: jeden Tag eine weihnachtliche Aktion
  • A=Adventslied singen
  • B=Barbarazweig in die Vase stellen // Buch vorlesen
  • C=Christstollen naschen
  • F=Film gucken (Weihnachtsfilm)
  • G= Gedicht lernen
  • I=Insel erobern spielen (ein Spiel im Sport)
  • K=Kakao trinken
  • L=Lobbrief schreiben=an ein anderes Kind aus der Klasse (was man an ihm mag, ...) // L= Lied lernen
  • M=Marzipankartoffeln probieren
  • O=Obstsalat schnippeln
  • P=Plätzchen backen
  • S=Spielestunde (Brettspiele, ...) // Sterne falten (Mathe)
  • T=Tee trinken // Tangram basteln / schneiden
  • W=Wunscherfüller (jemanden etwas Gutes tun, einen Wunsch erfüllen) ...
  • Z=Zimtstange schnuppern
Gegenstände
  • Ausstechformen für Plätzchen: Wenn alle ihre Form haben, werden Plätzchen gebacken.
  • Badeentchen
  • Blumen-/ Gemüse-/ Kressesamen
  • Briefmarken (dazu ein Michel-Katalog im Klassenzimmer, in dem der Wert nachgeschlagen werden kann)
  • Christbaumschmuck: Weihnachtschleifen, Engelchen, Glaskugeln ... als Gelegenheit, im Lehrerhaushalt etwas "auszumisten" ;-)
  • Duplotiere / Playmobil (vom Flohmarkt)
  • Eierbecher
  • Fingerpuppen
  • Flummis
  • Frühstücksbrettchen mit Namen - Kooperation mit Technikgruppe der Oberstufe (CNC)
  • Geschicklichkeitsspiele / Geduldsspiele
  • Haarspangen / Haargummis
  • Handschmeichler / glatte Steine
  • Handwärmer
  • Klassenfoto als Puzzle drucken lassen. Jedes Kind bekommt 1-2 Puzzleteile
  • Kleine "Edelsteine" als Glücksbringer
  • Knete
  • Knobelspiele
  • Kreisel - Bauanleitung zum Selbermachen aus Holz: Kreisel.pdf
  • Krippenfiguren - die dann von den Kindern in der gemeinsamen "Krippenlandschaft" platziert werden dürfen. An Weihnachten ist die Krippe gefüllt
  • Krippenfiguren aus Tonpapier - für eine gemeinsame "Krippenlandschaft" am Fenster
  • Lego-Bausteine / Duplo (vom Flohmarkt)
  • Leuchtsterne
  • Luftballons
  • Magic Pen (Farbwechsel oder Geheimschrift)
  • Murmeln / Holzkugeln
  • Plätzchenausstecher mit Rezept
  • Postkarte mit Briefmarke zum Verschicken
  • Puzzles (selbst gebastelt)
  • Puzzleteile... für Puzzlebild, das gemeinsam entsteht
  • Schleichfiguren (über ebay gebraucht günstig)
  • Schlüsselanhänger (selbst gebastelt)
  • Seifenblasen - evtl. selbst angesetzt - Rezepturen dazu hab' ich hier gesammelt: sachunterricht-html-seifenblasen
  • Socken mit dem Klassentier
  • Stempel
  • Hotel-Shampoo, Seife, Duschgel
  • Knisterbad
  • Spielautos
  • Sorgenfresser
  • Sticker
  • Straßenmalkreide
  • Taschenwärmer / Handwärmer
  • Ü -Ei
  • Wachsmalmäuse
  • Wasserperlen
  • Wichtel (gefilzt)
  • Zahncreme-Probetuben
Malzeug / Schulzeug
  • Bastelschere
  • Bleistift
  • Buchumschlag / Heftumschlag
  • Buntstifte, Näpfchen für Wasserfarben (über die Jahre sammelt sich sowas im Lehrerhaushalt en masse an - das ist eine Gelegenheit für Recycling)
  • Farben/Pinsel
  • Lesezeichen
  • Reflektor-Anhänger für die Schultasche. Die Sicherheitsreflektoren können bis zum 30. November über die Blinki-Aktion von Fielmann kostenlos angefordert werden.
  • Schreibgeräte: Mini Textmarker, Spitzer, Radiergummi, Klebestift, Magnete, Edelsteine, magische Waschlappen, Schutzengel, Gummiball, Einmaleins-Würfel, Zauberwürfel, Knotenbleistift
  • Wachsmalstifte
  • Zauberstifte
Papier / Karton / Gutscheine
  • Gutschein für Bastelstunde
  • Gutschein für Klassenkino
  • Gutschein für Stockbrot backen am Grill / Lagerfeuer
  • Lebkuchenhausbauwettbewerb
  • Geschichte zu "Weihnachten in anderen Ländern", die dann (nach kurzer Vorbereitung) vom Schüler vorgelesen wird
  • Geschichtenkärtchen, z.B. 🛒 ➜ Adventsbox - Leo Lausemaus - 24 Adventsgeschichten auf 24 Karten
  • Gutscheine für ein "Wellnessprogramm" für KlassenkameradInnen: Schutasche tragen, Dienst abnehmen, Massageballwellness, Hausaufgabenheft ausfüllen, ...
  • Lose / Rubbellose mit Gewinn:
        Hausaufgabenfrei, Spielstunde für alle, längere Pause, Griff in die Schatzkiste, "warme Dusche",
        Plätzchen backen mit der Klasse, Weihnachtsfilm gucken, Kino mit Popcorn, Waldspaziergang, Sitzplatzwechsel für 1 Tag, ein Lied aussuchen, ein Spiel im Turnen aussuchen, ...
        Rubbellose herstellen: Los beschriften, transparentes Klebeband drüber, mit Acryl- oder Dispersionsfarbe übermalen (Zusatz von Spüli soll das Abrubbeln erleichtern)
  • Memorykärtchen - wer dasselbe zieht, wichtelt sich gegenseitig
  • Notenblatt mit Adventslied, das dann geübt und gesungen wird. Beispiele für Musik im Advent hab' ich hier gesammelt (zum Teil mit Notenblättern zum Download): lieder-zum-advent
  • Notizblock (in Druckerei fragen - die verarbeiten oft Restpapier auf diese Weise als Kundengeschenk)
  • Notizbüchlein - mit selbstgefertigtem Umschlag
  • Pixi-Buch (mit Weihnachtsthemen)
  • Rätselnüsse familienkost-de-artikel_raetselnuesse-adventskalender
  • Rezept für Butterplätzchen mit Ausstechförmchen
  • Sticker
  • Tagesrätsel, das gemeinsam gelöst wird
  • Umschläge mit Geschichten und Bastelideen
  • Zeitgutscheine, den die Eltern ausfüllen: Kuchen backen mit Mama, Spaßbadbesuch mit Papa
Selbst befüllen durch Kinder / Eltern
  • Buch: Eltern kaufen ihrem Kind ein Buch, das es mag, verpacken es und geben es mit in die Schule. Jeder Schüler bekommt sein eigenes Buch geschenkt.
  • Eltern kaufen für 3.50 Euro etwas und verpacken es hübsch, alle Geschenke werden aufgehängt und jeden Tag darf ein Kind (nach Wochenenden 3 Kinder) ein Päckchen nehmen (nummeriert 1-24)
  • Jedes Kind dekoriert ein Türchen und darf es füllen wie es mag.
Naschwerk
Kniffliges / Knobliges
Terminliches
  • 4.Dezember: Zweig von Forsythie, Kirsche für den Barbaratag. Wird dieser am 4. Dezember geschnitten und in der Wohnung in eine Vase gesteckt, so blüht er an Weihnachten
    ➜ siehe dazu auch Vase aus Reagenzglas mit Barbarazweig
  • "Verkehrter Adventskalender" / soziale Erlebnisaufgaben
    • Die Schüler ziehen ein Datum im Dezember, bringen dann an diesem Tag Stifte, Lesestoff, Bastelmaterialien in die Schule mit und legen das verpackt unter den Baum in der Aula.
      Nach den Weihnachtsferien bringt es eine Abordnung ins Altersheim und verbringt einen Vormittag mit den alten Leuten
    • Die Schüler bringen an einem Tag (gekauftes) Tierfutter, das dann dem Tierheim gespendet wird.
    • Zum Hausmeister / der Schulsekretärin gehen und zum Dank ein Weihnachtslied singen
    • Für die Putzfrauen zum Dank das Schulhaus fegen und ein Weihnachtslied singen
     

    Adventskalender online

    aufklappen / ausblenden
    Achtung! Die meisten interaktiven Onlinekalender starten erst am 1.Dezember! (Einige sind noch mit Stand 2021 gelistet - in der Hoffnung, dass diese aktualisiert werden. Diese Kalender sind jedoch auch interessant, um sie nach Informationen und Anregungen für eigene Kalender zu durchstöbern.)

    Allgemein

    22Q4 denkmalschutz-de-landingpage-adventskalender-2022
    Der Adventskalender der Stiftung Denkmalschutz

    22Q4 advent-dshs-koeln-de
    Adventskalender der Deutschen Sporthochschule Köln

    22Q4 fh-bielefeld-de-adventskalender
    FH-Adventskalender der FH Bielefeld

    22Q4 hs-emden-leer-de-einrichtungen-gleichstellungsstelle-hskidshome
    Adventskalender 2020, 2021, ... der Gleichstellungsstelle der Hochschule Emden/Leer mit Rezepten und Tipps

    22Q4 mpg-de-adventskalender
    Adventskalender der Max-Planck-Gesellschaft mit Bildern, Podcasts und Videos aus der Wissenschaft – und vielen spannenden Forschungsgeschichten

    22Q4 online-adventskalender-info-2022
    Der Adventskalender "Nachhaltige Entwicklung" 2022

    22Q4 http://advent.rsarnstorf.de/
    Der Adventskalender der Realschule Arnstorf wird von Schülern gestaltet

    22Q4 uni-muenster-de-Adventskalender
    Adventskalender der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    22Q4 uni-ulm-de-misc-uulm-adventskalender
    Adventskalender der Universität Ulm

    22Q4 umg-eu-adventskalender-2021
    Im "Adventskalender" der Georg-August-Universität - Universitätsmedizin Göttingen werden 24 Berufe am Klinikum vorgestellt

    22Q4 advent-whu-edu
    Adventskalender der WHU – Otto Beisheim School of Management

    Chemie

    22Q4 chemie-tu-freiberg-de-weihnachtsvorlesung
    Weihnachtsvorlesung Chemie 2021 als "Adventskalender", der verschiedene Experimente des Alchemistenlehrlings darstellt

    22Q4 learningapps-org-watch?v=pu7i2xhza16
    Der Adventskalender Chemie von Learning-Apps

    Computer

    22Q4 adventofcode-com-2022
    Der wohl skurrilste Adventskalender für EDV-Freaks: "Advent of Code is an Advent calendar of small programming puzzles for a variety of skill sets and skill levels that can be solved in any programming language you like.

    21 chip-de-events-adventskalender
    Adventskalender 2019 von Chip: Jeden Tag ein kostenloser Download

    22Q4 crossing-tu-darmstadt-de-adventskalender
    Adventskalender der TU Darmstadt zum Thema IT-Sicherheit

    22Q4 fobizz-com-adventskalender
    24 Mikro-Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitale Medien im Unterricht

    Biologie

    22Q4 biologie-lk-de-adventcalendar
    Der Biologie-Adventskalender für den Bio-Leistungskurs

    22Q4 diabsite-de-aktionen-advent-gewinnspiel
    Adventskalender mit Fragen und Infos zu Diabetes

    Deutsch

    22Q4 aatg-org-page-AdventKalender
    Der AATG Adventskalender lässt “music, recipes, crafts, stories and more” entdecken

    22Q4 adventskalender-meiningen-de
    Seit 2000 wird hier von der Bibliothek Meiningen jedes Jahr ein Online-Adventskalender erstellt und mit Märchen und Rätseln befüllt

    22Q4 bk-luebeck-eu-Adventskalender-zitate-adventskalender
    Jeden Tag ein Zitat

    22Q4 stadtbibliothek-goettingen-de-tabid-336
    Buchtipps für den Gabentisch - ausgewählt und vorgestellt von Schüler*innen in Kurzfilmen als Buchvorstelung. Eine tolle Idee - NACHMACHEN! Eure Stadtbibo freut sich.

    21Q4 legasthenie-at-adventskalender-2020
    Online-Adventskalender für 2020 - der auch heute noch funktioniert. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kurze Geschichte

    21Q4 legasthenieverband-org-adventskalender-2020
    Jeden Tag können Sie hier ein neues Arbeitsblatt herunterladen, welches die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung übt.

    22Q4 legasthenieverband-org-Adventskalender
    Online-Adventskalender für 2022 vom Legasthenieverband

    21 literaturcafe-de-advent
    Der literarische Adventskalender mit Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen... Das erste Buch öffnet sich natürlich erst am 1. Dezember ;.)

    21 adventskalender-weihnachten-online-org
    Interaktiver Adventskalender: Jeden Tag ein traditionelles Weihnachtsgedicht

    22Q4 kalender-zebis-ch-2022
    Eine gereimte, digitale Entscheidungsgeschichte

    Geschichte

    22Q4 zeitreisen-de-advent-advent_index
    Dieser Adventskalender entführt Sie in das weihnachtliche Berlin des 19. Jahrhunderts und stellt Ihnen in Vergessenheit geratene Bräuche und Rezepte vor

    Kunst

    21 onlinekunst-de-adventskalender
    Künstlerischer Adventskalender - jeden Tag ein Bild aus der Kunstgeschichte mit passendem Text

    Mathematik

    22Q4 mathe-kaenguru-de-advent-mini
    Der Känguru-Mathematik-Adventskalender für Grundschüler - Minis (1.-2.Klasse) mit Tagesaufgaben. Aufgaben der vergangenen Jahre können angeschaut werden

    22Q4 mathe-kaenguru-de-advent-maxi
    Der Känguru-Mathematik-Adventskalender für Grundschüler - Maxis (3.-4.Klasse) mit Tagesaufgaben. Aufgaben der vergangenen Jahre können angeschaut werden

    22Q4 mathe-im-advent-de-kalender-4-6
    Mathe im Advent: Aufgaben für Klasse 4-6

    22Q4 mathe-im-advent-de-kalender-7-9
    Mathe im Advent: Aufgaben für Klasse 7-9

    22Q4 mathekalender-de-kalender-aufgaben
    MATH+ Adventskalender von Technischen Universität Berlin. Der Adventskalender wendet sich an Schüler:innen der Klassenstufe 10+, Studierende, Lehrer und Matheinteressierte

    21 matheraetsel
    Rätsel und Knobelaufgaben sammle ich auf meiner Matheseite

    21 mathekalender-de
    Mathe-Aufgaben - 2 Varianten: Klasse 4-7 oder 7-9 oder 10+ unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung

    21 mathe-kaenguru-de-advent
    Interaktiver Mathematik-Adventskalender: Jeden Tag ein kniffliges Matherätsel

    Musik

    21 br-klassik-de-adventskalender-2019-beethoven-raetsel-weihnachten-klassik-100
    Musik-Rätsel 2019: Fragen zu Beethoven

    Physik

    22Q4 physik-im-advent-de
    24 physikalische Experimente zum Advent: Jeden Tag eine Aufgabe zum Thema Physik. Man muss sich anmelden - es ist ein Wettbewerb. Die letzten Jahre können angesehen werden

    Sport und Bewegung

    22Q4 plus-ac-at-55-plus-bewegter-adventkalender
    Adventskalender der Uni-Bib Salzburg mit Fitnesstipps für Ü55. Die Übungenkönnen auch als PDF abgerufen werden.
     
    Radierung + Edeldruckverfahren online
    1001 Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren
     
     

    Generatoren für Online-Adventskalender

    aufklappen / ausblenden
    22Q4 myadvent-net-de
    Kostenlos Online-Adventskalender erstellen

    22Q4 tuerchen-com-de-preise
    Hier kann man eigene Adventskalender generieren. Für Schulen und private Zwecke kostenlos - allerdings mit Werbung
     

    Vorlagen für Adventskalender auf Papier

    aufklappen / ausblenden
    22Q4 myadvent-net-de
    Kostenlos Online-Adventskalender erstellen

    22Q4 diegrundschultante-blogspot-com-2018-adventskalender-leporello
    Ein Leporello mit 24 Aufgaben für die Klasse 1-2
     

    Literaturtipps

    aufklappen / ausblenden
    21🛒 Weihnachten in aller Welt
    Adventskalender mit 24 Büchern. 24 Geschichten erzählen, wie Kinder in 24 nahen oder fernen Ländern Advent und das Weihnachtsfest feiern.
    Anmerkung: Zahlreiche Tipps habe ich dieser Sammlung entnommen - die zwischenzeitlich nicht mehr abrufbar ist: 22 blog-bibliothekarisch-de-2021-mehr-oder-minder-bibliothekarische-adventskalender-2021
    ... eine unglaubliche Liste !!

    Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
    Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht
    1001 Tipps, Tricks und Rezepturen für Radierer, Künstler, Ätzer, Drucker, Kunsthistoriker, Alchemisten, Photographen und alle, die mehr wissen wollen1
    Erweiterte 7. Auflage 2020, Edition Autenrieth, ISBN 978-3-98217650-5, portofrei in der BRD für 35 € (Auslandsversand gegen Erstattung der Mehrkosten)

    Das Buch enthält auf 232 großformatigen Seiten Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis.
    Zu entdecken sind Anleitungen in 'Kochbuchmanier' zu Radiertechniken wie Ätzradierung, Kupferdruck, Fotoradierung etc. sowie zu Edeldruckverfahren wie Heliogravur, Gummidruck, Cyanotypie, Lichtdruck uvam.
    Banner: Radierbuch

    Das Buch ist in jeder Buchhandlung bestellbar, portofrei direkt erhältlich2, bestellbar über Booklooker, Ebay, Paypal und mehr - jedoch aus Prinzip nicht bei Amazon™3

    180 Webseiten der Urversion mit zahlreichen, zusätzlichen Bildbeispielen sind hier kostenfrei abrufbar: https://wp.radiertechniken.de
    Auszüge (PDF): Inhalt  //   Intro  //   Ätzung  //   Pigmentdruck  //   Chemie
    Rezensionen / Kommentare zum Buch: https://wp.radiertechniken.de/info/ruckmeldungen-kommentare/
     
    1Ob es 1001 sind, hab' ich nicht abgezählt - aber es sind viele ;-)
    2Kostenloser Versand innerhalb der BRD, Auslandsversand gegen Erstattung der Mehrkosten
    3Der örtliche Buchhandel bezahlt lokale Steuern und finanziert damit Schulen und Kindergärten - und keine Weltraumflüge

    Banner: Schulbibo.de - Daf/Daz Banner: Oberschwabenschau.info: Land + Sehenswertes - Sagen + Mythen Banner: Techniken der Radierung Banner: Schulen für Bisoro Banner: Linuxmustero
     
    mailing @ autenrieths.de     Kontakt & Impressum     Farbcodes     Datenschutzerklärung     Info zum Autor
    1001 LiebLinks für Lehrer und Schüler - Tipps für kostenlose Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien oder Unterrichtsplanungen. Der besseren Lesbarkeit zuliebe verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für beide Geschlechter. Durch Werbepartner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Käufe. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Entsprechende Links sind mit einem Einkaufswagen gekennzeichnet 🛒. Wenn ihr auf einen Amazon-Link klickt, verwendet Amazon Cookies, speichert IP und Zugriffsdaten. Siehe Datenschutzerklärung
    Viel Erfolg beim Stöbern und ... "don't judge a book by its cover"! © Wolfgang Autenrieth 2001 / 2022