In dieser Sammlung findet ihr
ca. 389 Lesezeichen / Linkhinweise
mit Tools und Tipps für die Gestaltung der Schulhomepage. Ihr findet hier Anleitungen, Handbücher und Selbstlernkurse für CMS-Systeme, HTML, CSS, XHTML, JAVA ...
Unterkapitel dieser Seite:
❱21❱ ➜ meine-erste-homepage-com/ Einführung in die Erstellung einer Homepage von A bis Z. Kompletter Workshop um alle Techniken zum Erlernen aller Techniken. ...
❱21❱ ➜ onpulson-de-website Hinweise zur Gestaltung Erstellung einer Firmenwebsite
❱21❱ ➜ pestalozzischule-forchheim (Wordpress) Sonderpädagogisches Förderzentrum Forchheim mit umfangreicher, gut strukturuerter Homepage
❱21❱ ➜ realschule-koesching (Joomla) Homepage mit integrierter Praktikumsbörse (=Erweiterung SOBI)
❱21❱ ➜ schulhomepage-award/topliste Der Schulhomepage-Award: Hier werden gelungene Schulhomepages prämiert. Eine prima Seite zum "Spickeln", "Abkupfern" und "Noch-besser-machen" ;-)
Wordpress wurde ursprünglich als Blog-System entwickelt. Auf diese Weise kann es auch heute noch genutzt werden. Dazu erstellt man im System einen "Beitrag".
Wordpress lässt sich jedoch auch auf einfache Art als System für den Aufbau von Webseiten verwenden. Dazu erstellt man im System "Seiten".
Im System können verschiedene "Rollen" mit verschiedenen Rechten festgelegt werden. Damit kann Wordpress von mehreren KuK gemeinsam gepflegt und mit Inhalten bestückt werden: "Redakteure" können keine Änderungen am Grundsystem vornehmen, Beiträge von "Mitarbeitern" müssen zuerst freigegeben werden. "Administratoren" sind allmächtig und können Seiten löschen, Templates und Plugins ändern.
Bei Wordpress handelt es sich um ein kostenloses und mächtiges CMS-System. "WordPress ist mit ca. 40 % Anteil an allen CMS das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Websites; von einer Million der meistbesuchten Websites nutzt rund ein Drittel WordPress." (Wikipedia)
Zahlreiche Anbieter stellen kostenfreie und kostenpflichtige "Templates" (Skins) bereit, mit denen Aussehen, Farbe, Schriftart und Funktionalität gewechselt werden können.
Über "Plugins" (Erweiterungen) können zusätzliche Funktionen implementiert werden.
Es gibt 2 grundsätzliche Möglichkeiten der Nutzung im Internet:
Gehostet von Wordpress.
Vorteile: Billig, weil kein eigener Webspace und keine eigene Domain benötigt wird. Schnell erstellt. SSL ist inclusive.
Nachteile: Der "Besitz" liegt bei Wordpress. Sollte der Anbieter seine Geschäftsgrundlage ändern oder den Betrieb einstellen, war die Arbeit für die Katz.
Der Domainname ist nur im Präfix frei wählbar. Die Domain lautet immer "https://meinwunschname.wordpress.com". Der Domainname der früheren Schulwebsite muss über eine "Umleitung" auf die neue Website verweisen.
Startseite für die Anmeldung:❱21❱ ➜ de-wordpress-com
Selbst gehostet auf eigenem Webspace
Vorteile: Komplette Kontrolle über Inhalte und Besitz. Der Domainname ist (falls noch nicht vergeben) frei wählbar. Der Domainname der früheren Schulwebsite kann beibehalten werden.
Nachteile: Es entstehen Kosten für Hosting, SSL und Domain. Die Installation ist zwar einfach, man benötigt jedoch Grundkenntnisse im Umgang über den FTP-Transfer zum Server. (Was jedoch kein "Hexenwerk" ist)
Downloadseite für das Installationspaket❱21❱ ➜ wordpress-org
Ich nutze mehrere Wordpress-Installationen im Web - siehe ➜ eigeneThemes auf dieser Seite weiter unten.
Linktipps
❱21❱ ➜ de-wordpress-com Hier kann man ohne eigene Installation einen Webauftritt gestalten. Gehostet wird von von Automaticc ("Our basic service is free, and we offer paid upgrades for advanced features such as domain hosting and extra storage")
❱21❱ ➜ wordpress-org Wordpress - Download. Hier kann das Installationspaket heruntergeladen werden , das man auf dem Rechner entpacken, anpassen und auf den eigenen Server hochladen muss. Die Anpassung erfolgt in einer Config-Datei und ist schnell erledigt. Voraussetzung ist, dass man auf dem Webserver eine MySQl-Datenbank installiert hat und PHP5 vom Provider bereitgestellt ist
Auch wenn manche Leute behaupten, dass man für eine private Website kein Impressum benötigt:
Erstens ist es anständig, mit offenem Visier zu schreiben - und diese "Voreinstellung" wirkt auch auf die Einstellung beim Schreiben.
Zweitens bewegt man sich ohne Impressum auf juristischem Glatteis.
Macht man Werbung für ein eigenes Produkt, die Ferienwohnung oder empfiehlt irgendwelche Dinge, gilt die Website als kommerziell.
Und damit kann die Website abgemahnt werden. Wie das ohne Impressum geht? Auf Anforderung muss der Provider die Anschrift herausgeben.
Angaben im Impressum sind: Name, Adresse, Mailadresse. Werden Waren angegeben auch die Steuernummer.
Disclaimer: Diese Angaben gelten ohne Gewähr und sich nicht rechtssicher überprüft. Ich verbürge mich nicht dafür und übernehme keine Haftung. Blöd.
Aber so ein Satz muss im Netz formuliert sein. Ich kann (und darf) keine Rechtsauskunft geben.
❱21❱ ➜ codex.wordpress-WordPress_Backups Ausführliche Anleitung zum Backup der Wordpress-Installation. Beschreibung von Tools und Plugins für die automatisierte Sicherung der Datenbanken, sowie für die Sicherung der Files mit FileZilla.
Für ➜ lm4dummies.schulbibo.de
: "Linuxmuster-Schulserverlösung für Dummies - eine Installationsanleitung. Abenteuer Linuxmuster.net"
aktives Theme: Graphy
TwentEleven
Für ➜ schulbibo.de
: Materialpool: Deutsch lernen (DaF/DaZ). Kostenlose Materialien im Web für den Unterricht mit Vertriebenen, Geflohenen und Migranten – auch "Flüchtlinge" genannt
aktives Theme: Clean Retina
OrangeSky
Für ➜ radiert.de
: Radiert! Gekratzt! Geschabt! Geätzt! Gefärbt! Gewischt! Gedruckt! - Vorbereitung der offenen, internationalen Deciennale „radiert! tiefdruck heute – 20vierundzwanzig“
aktives Theme: Free Store
Satellite
Für ➜ bisoro.de
: Patenschaft Albstadt – Bisoro (Burundi). Entwicklungs-Patenschaft der Städte Albstadt und Chambéry für die Gemeinde Bisoro
aktives Theme: Modern Storytelling
FlatMagazinews
Für ➜ lehrerbibliothek.eu
: derzeit Umleitung auf autenrieths.de per htaccess
Für ➜ pausenhofgestaltung.de
: derzeit Baustelle, Umzug von autenrieths.de auf Wordpress
Für ➜ schalksburgschule.de (bis 2015, nun auf anderes CMS umgezogen. Hier ein 'Capture' auf archive.org. Archive.org speichert nicht alle Bilddateien, daher ist die Darstellung unvollständig.)
: Website der Schalksburgschule Ebingen
aktives Theme: Graphene
atheros
courage
D5 Socialia
Smartline lite
Cookie-Einverständnis EU Cookie Law
WF Cookie Consent
Complianz
TP Cookies - EU Cookie Law Compliance
Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA
Toolsysteme / Backup Jetpack
Yoast Seo
Advanced Editor Tools (vormals TinyMCE Advanced)
Tiny MCE Advances
Wetter.info
Page Views Count
Backup Guard
Duplicator (Migriere deine WordPress-Datenbank und -dateien oder erstelle ein Backup davon. Dupliziere und verschiebe eine Website schnell von einem Ort an einen anderen.)
SSL-Layer Really Simple SSL
Menuesystem / Sitemapgeneratoren HTML Page Sitemap
WP Sitemap Page
Google XML Sitemaps
Table of Contents Plus *
Site Tree
WP Page Navi
❱21❱ ➜ wordpress-article-create-a-network/ Hinweise zur Erstellung eines Wordpress-Netzwerks. Dabei wird eine Installation als "Mutterinstallation" für "Tochter"-Installationen verwendet. Diese können auch von anderen Benutzern erstellt werden. Der Admin der Hauptseite kann die Zugangsrechte verwalten. So könnte z.B. ein "Klassen-Wordpress" entstehen. Vorteil: Die Töchter greifen auf die Templates, Plugins und Designs der "Mutter" zu, sodass die Installation schlanker wird und im einheitlichen Design daherkommt.
❱21❱ ➜ freehtml5templates-co-uk-freehtml5templates Freie HTML- und CSS-Templates zum Download. Nach dem Einpflegen eigener Inhalte muss die Installation auf einen eigenen Webserver hochgeladen werden.
❱21❱ ➜ buehler-hd-mmb Dies und das für Multimedia- und Internet-Gurus aus dem Schulbereich. Steuerformular, Internetwörterbuch, Wie erklärt man einem Laien das Internet, Grafik- und Tabellen-Wörkschopp, Powerpoint- Wörkschopp, aber auch eine Linksammlung (gegen???) Rechts.
Aber vielleicht schadet's nicht, wenn wir Lehrer auch mal sehen, welche Seiten die Kids anwählen könnten. Nur unter diesem Aspekt lasse ich diese Verlinkung stehen und distanziere mich ausdrücklich und entschieden von den dort verbreiteten Inhalten!!!! Hier wird Geschichtsklitterung und -verfälschung mit sogenanntem "wissenschaftlichem" Anspruch betrieben und zum Hass gegen Menschen aufgestachelt
❱21❱ ➜ drweb SEHR Informative Seite zu Webdesign und html
❱21❱ ➜ de.selfhtml.org/index HTML-Dateien selbst erstellen, Stefan Münz; Eine der besten (wenn nicht die beste) Anleitungen für html (Vorgängerversion des Wikis)
❱21❱ ➜ trash.net/faq/htaccess Anleitung zum Anlegen geschützter Verzeichnisse (Passwortschutz) mit einer .htaccess-Datei
Bluefish - Editor
Die Alternative zu Dreamweaver und Phase5
aufklappen / ausblenden
❱21❱ ➜ bluefish.openoffice-index Mein Lieblings-Web-Editor: Bluefish mit automatischem Highlighting, Syntaxprüfung, Codegenerator u.v.a.m. - und das für schwäbisch-kostnix..
❱21❱ ➜ youtube--_cLyj14q850 In diesem Video-Tutorial wird u.a. gezeigt, wie man die Unterstützung für Wordpress-Code aktiviert und es werden neue Funktionen von Blusfish 2.2.0 demonstriert
❱21❱ ➜ bighugelabs_com_colors Erzeugt harmonische Farbpaletten aus Bildern und gibt gleich den CSS Code an.
❱21❱ ➜ Blender Texture Disc - Bildmaterial für 2D & 3D Programme gratis Eine von der Blender Foundation veröffentlichte CD voll mit Texturen zum kostenlosen Download. Die Bilder im JPEG- und TARGA-Format sind sowohl in 3D- als auch in 2D-Programmen einsetzbar. Texturen aus den Bereichen Holz, Metall, Stoff, Natur, Muster, Haut, Reflexionen, Internationale Zeichen (Flaggen ...). Downloadgröße 228 MB
❱21❱ ➜ github.com/hakimel/reveal.js Ein CSS-System zur Darstellung von "Slide-Präsentationen". Damit kann man die Seiten seitwärts wie bei einer Powerpointpräsentation durchblättern
❱21❱ ➜ h5p.org Interaktive Inhalte in Webseiten integrieren - "H5P is an open source community driven project."
❱21❱ ➜ Scribe! Html-Editor mit Xhtml-, JavaScript-, CSS-, WML-, PNG-, FTP- u. Thumbnail-Unterstützung. Support wurde eingestellt, Programm ist noch downloadbar
❱21❱ ➜ Phase V html EDITOR Ausgezeichneter und ständig weiterentwickelter html-Editor, Beherrscht Suchen und Ersetzen über die komplette Homepage, auch Unterseiten
❱21❱ ➜ Xenu's Link Sleuth überprüft html-Links und findet tote Links. Schnell mit gutem Report
❱21❱ ➜ brain-at-work Wollen Sie mal sehn, wie die Profis Seiten gestalten? Auf der Site von Brain-@-work, einer Internet-Softwareschmiede aus dem Allgäu finden Sie klasse Beispiele, z.B. auch die Site von Janosch. ("Samples" wählen!) Falls Sie sich entschließen, Ihren Internetauftritt von dieser Firma gestalten zu lassen, richten Sie doch bitte meinem Bruder einen schönen Gruß aus ;-)
❱21❱ ➜ xaldon Die Freeware Xaldon WebSpider 2 durchsucht automatisch gemäß den Vorgaben des Benutzers das World-Wide-Web und speichert die gesammelten Informationen lokal ab. Sie können somit eine WebSite oder auch nur einen Teil einer WebSite auf Ihren lokalen Rechner spiegeln.
Dies bedeutet, dass alle benötigten Dokumente (Texte, Bilder, Töne, Videos, Java-Applets, ...) auf Ihrem PC gespeichert werden und Sie diese WebSite dann OFFLINE (d.h. ohne aktive Internet-Verbindung) betrachten können
❱21❱ ➜ bjoernsworld.de/suchmaschinen/robots-txt Aufbau und Struktur der Datei Robots.txt. Welche Webcrawler dürfen auf ihre Site zugreifen? Welche Seiten sollen indexiert werden? Wenn der zu Traffic hoch wird, können sie mit dieser Datei Robots ganz von Ihrer Website ausschließen
❱21❱ ➜ midgard-project Midgard -- Open Source Application Server -Midgard is a freely available framework for Content Management Systems and other information management solutions. Midgard provides developers with an easy-to-use framework built on the common Apache, PHP and MySQL components
❱21❱ ➜ opensourcecms "Da sind alle CMS in ihrer Grundeinstellung für Tests aufgespielt. Also so, wie sie direkt nach der Installation aussehen."
❱21❱ ➜ webdoc-quickguide-index Die (X)html und die Cascading Style Sheets Spezifikationen des W3C dargestellt in Form von pseudografischen Syntaxdiagrammen zum schnellen "Nachschlagen" der Element- Attribut- und Eigenschaftssyntax
❱21❱ ➜ websitebaker Websitebaker - ein CMS (auch für Schulhomepages)
❱21❱ ➜ joomlacode.org/gf "JoomlaCode.org is a resource for developers to build and manage Open Source software projects centred around Joomla! With JoomlaCode.org we aim to help build Open Source tools and extensions for the Joomla! user community by providing resources to help developers work together in an Open Source spirit" (dt.Menueführung)
❱21❱ ➜ joomla Downloadadresse für Joomla (Deutschland)
❱21❱ ➜ joomla Downloadadresse für Joomla (International)
❱21❱ ➜ youtube--lHGgkHjNJF0&feature=related Eigene Website mit Joomla erstellen - Teil 2 - Grundinstallation und Anmeldung direkt nach der Installation, Administration ab Minute 8 (Teil 1 beschreibt nur verschiedene Anbieter von Webspace)
Provider (-wechsel) / Freier Web-Space für Homepages
aufklappen / ausblenden
❱21❱ ➜ brinkster Es gibt Webspaceanbieter (z.B. www.brinkster.com, 30 MB auf NT-Server! gegen gelegentliche Werbeemails), die Upload per Browser ermöglichen. Das ist sehr praktisch, um bearbeitete Dateien von der Festplatte hochzuladen (einzige Voraussetzung ist ein Webbrowser und eine Internetverbindung).
Bitte vorher prüfen, welche Dateitypen erlaubt sind (mp3 und zip sind oft verboten) und wieviele Dateien mit einmal upgeloadet werden können (Brinkster: 5). Im Normalfall können Schüler/innen aber auch eine Diskette von zu Hause mitbringen
❱21❱ ➜ microsoft.com/download/en...5 Windows Virtual PC VHDs for testing websites with different Internet Explorer versions - Virtuelle Renderer für IE-Explorer-Versionen
❱21❱ ➜ validator-nu Validiert auf Programmierfehler - empfohlen von SELFHTML
❱21❱ ➜ validome Prima html-Validator, Schmankerl: In der Auswahlbox, bei der man den html-Standard angeben kann, führen die I-Zeichen zur umfangreichen Erläuterung der verschiedenen Standards - und das Schöne daran - in deutscher Sprache!
❱21❱ ➜ answerthepublic-com Keywords / Suchworte / Phrasen für Suchmaschinenotimierung finden. Für eine Keyword werden Phrasen und Satzfragmente aus Suchergebnissen gelistet
❱21❱ ➜ denic Wollen Sie wissen, wer sich hinter einer .de-Internetadresse verbirgt? Bei DENIC werden alle de-Homepages angemeldet. Hier werden nur Klarnamen akzeptiert. D.h., wenn Sie einem Homepagebetreiber (oder seinem Provider) eine Nachricht zukommen lassen wollen, hier steht nach Eingabe der Homepage in einer Maske sofort die vollständige (postalische) Anschrift und oft genug auch die E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Verfügung
❱21❱ ➜ dnsstuff Wem gehört die Internetadresse (IP)? ähnlich Denic, aber schneller
❱21❱ ➜ netplanet Zur Geschichte des Internets, Sicherheit im Netz, Anonymes Surfen (siehe auch die "Safer-Surf-Rubrik!;-)), Netiquette, Netlife, usw. sehr umfangreiches und gut aufbereitetes Wissen
❱21❱ ➜ ripe Wenn Sie wissen möchten, wer sich hinter einer Homepage oder welcher server sich hinter einer IP-Adresse verbirgt - Mit dieser Suchmaschine finden Sie's heraus
❱21❱ ➜ whatismyipaddress Aus welcher Region stammt die Internetadresse (IP)? - Falls jemand behauptet, eine Email sei nicht von ihm: Header anschauen, IP-Adresse notieren, nachschauen, ob die Gegend passen könnte. Ist ein Indiz.
✦Die Links sind nicht hinterlegt. Bitte jeweils die eigene URL eintragen und dann in die Kopfzeile des Browsers kopieren!
❱21❱ ➜
bing.com/webmaster/ping.aspx?siteMap=http://www.deine_url.de/sitemap.xml
Anmelde-Adresse für Bing: Dabei www.deine.url.de durch die richtige Adresse ersetzen
❱21❱ ➜
google.com/webmasters/tools/ping?sitemap=http://www.deine_url.de/sitemap.xml
Anmelde-Adresse für Google: Dabei www.deine.url.de durch die richtige Adresse ersetzen
❱21❱ ➜ searchlinks Anmelden bei Searchlinks - Kategorie auswählen, dann anmelden
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht Das alchemistische Werkstattbuch. Erweiterte 7. Auflage, 232 Seiten (Großformat), ISBN 978-3-98217650-5
Auszüge (PDF): ➜ Inhalt //
➜ Intro //
➜ Ätzung //
➜ Pigmentdruck //
➜ Chemie
Im gedruckten Buch finden Sie auf 232 großformatigen Seiten Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis sowie aus historischer Fachliteratur der vergangenen 500 Jahre.
Zu entdecken sind Tipps, Tricks und Verfahren zu Radierung, Ätzradierung, Kupferdruck, Druckgrafik sowie zur Herstellung von fotografischen Edeldrucken wie Heliogravur, Gummidruck, Cyanotypie, Lichtdruck uvam.