Wie ist man für die Eltern erreichbar?
Als Lehrer ist man versucht, am Elternabend die private Telefonnummer oder Handynummer bekannt zu geben - immerhin sammelt man ja auch die Nummer der Eltern ein.
Dazu eine ernst gemeinte Frage: Besitzt ihr die private Handynummer eures Hausarztes? Nicht? Eben.
Vorsicht mit der Herausgabe der Telefonnummer.
Wenn es blöd läuft - wie schon mal bei mir - rufen dich Eltern morgens um halb Sieben an, um dir mitzuteilen, dass Peterchen leider die Hausaufgabe nicht machen konnte.
Und du springst aus der Dusche, weil du meinst ein Notfall sei passiert 😉
Noch schlimmer: Man erhält ständig irgendwelche Videos, Bildchen und Verschwörungstheorie-Schrott und Empfehlungen für den Unterricht per Whatsapp.
- Ich hab mir in manchen Schuljahren auch eine Sekretärin zugelegt.
Als Kontaktnummer habe ich die Telefonnummer des Schulsekretariats angegeben und die Sekretärin hat mir Bescheid gegeben, damit ich zurückrufen konnte.
- Ich rufe lieber (mit unterdrückter Nummer!) zurück, wenn sich Eltern über das Sekretariat oder per Mail gemeldet haben.
Tipp für den Anruf bei Eltern: #31# vor die Rufnummer setzten, dass ist die Nummer für diesen Anruf unterdrückt. Eine konstante Unterdrückung kann man zwar einrichten - manche Menschen nehmen solche Anrufe jedoch prinzipiell nicht entgegen.
- Die einzige Person in der Elternschaft, die meine Handynummer besitzt, sind die Elternsprecher. Sonst gebe ich immer nur meine separate Schul-Mailadresse bekannt.
Mit modernen Handys kann man sich die ja auch auf das Handy leiten lassen.
- Auf Klassenfahrt oder im Landschulheim erhalten alle Schüler und Eltern meine Handynummer.
Dies ist jedoch nicht meine "normale", private Nummer. Bei LIDL, ALDI, NORMA, Tschibo ... kann man Prepaid-Karten erwerben.
Ich besitze ein Dual-SIM-Handy. Eine Nummer für Privates und Freunde. Eine LIDL-Prepaid-SIM für den Dienstgebrauch.
Am Ende der Klassenfahrt telefoniere ich das Guthaben ab und nehme die Karte wieder aus dem Handy. Ruhe... ;-)
Wenn man mich über die Nummer nervt (oder Schüler in der Nacht Spaßanrufe veranstalten - was auch vorkam), schmeiß ich die SIM-Karte weg und besorge mir eine neue.
- Eine weitere Alternative ist die Handy-App Satellite. Damit hat man ohne Dual-Sim eine zweite Telefonnummer. Darin sind 100 Min kostenfrei enthalten.
Krankmeldungen
Eine Krankmeldung am Morgen MUSS an unserer Schule VOR dem Unterricht telefonisch im Sekretariat erfolgen, nicht auf dem Privattelefon der Lehrkraft. Die Liste der krank gemeldeten Schüler wird dann im Lehrerzimmer ausgehängt - und auch die Fachkollegen wissen Bescheid, weshalb ein Schüler nicht im Unterricht erschienen ist.
Der erste Kollege, der die Klasse am Morgen betritt, trägt die fehlenden Schüler als (k) oder (ue) ein. Eine schriftliche Entschuldigung muss ebenfalls erfolgen, dann wird ein (e) dazu vermerkt.
Die Begründung für den Anruf der Erziehungsberechtigten ist einfach: Es könnte sein, dass sich das Kind gar nicht in die Schule begibt und herumtreibt - oder auf dem Schulweg etwas passiert ist.
Aus diesem Grund wird bei (u) auch von der Schule zurückgerufen.
Zweite Begründung: Im Fall eines Alarms an der Schule muss die Vollzähligkeit der Klasse geprüft werden - daher "rettet" der unterrichtende Lehrer bei der Räumung der Schule IMMER das Klassenbuch, nachdem die Fenster geschlossen sind und die Klasse sich auf den Weg zum Sammelplatz macht.
Ist ein Kind nicht als "fehlend" im Klassenbuch vermerkt, müssten sich (im Brandfall) Feuerwehrleute mit Atemschutz unter Lebensgefahr im Gebäude ohne Not auf die Suche machen.
Klassenverwaltung
❱21❱➜ siehe auch
autenrieths-namen_dienste
Meine "Klassenverwaltung" auf Basis von Excel/LibreOffice ist kostenlos erhältlich:
Diese Kombination verschiedener Exelblätter erstellt aus der Tabelle "Namensliste Basisdaten" automatisch
Listen für Elternabende und Klassenämter, Namensschilder für Schülertische und Elternabend (oder Gruppen), Aufkleber für Hefte und Bücher ...u.v.a.m.
Die Tabelle besteht aus folgenden Blättern:
➜ Hinweise
➜ Namensliste und Basisdaten (hier werden alle Grunddaten eingegeben)
➜
Notenliste für Kurzarbeiten (z.B. Wörterdiktate) – Der Schnitt wird automatisch errechnet
Anmerkung: Zur Umrechnung der Punkte in Noten habe ich eine Kalkulationstabelle erstellt:
❱21❱➜ siehe
autenrieths-notenrechner.xls (Download startet nach Klick)
➜ Mehr Hinweise und Toos zur Notengebung gibt es hier:
❱21❱➜ siehe
autenrieths-notengebung.html
➜ Anwesenheitsliste für Elternabend (Namen werden aus der Namensliste übernommen)
➜ Telefonliste für Elternabend
➜ Namensschilder für den Elternabend (Nachnamen) A5 gefaltet (Für die Namenschilder jeweils links neben dem Namen die Nummer des Schülers aus der Liste eingeben – der Name wird dann automatisch übernommen)
➜ Namensschilder für den Elternabend (Nachnamen) A4 gefaltet
➜ Namensschilder für Schüler
➜ Geburtstagsliste (für Bundesjugendspiele etc. wird das Alter der Schüler in Jahr + Monate ausgegeben)
➜ Verschiedene Listen für Tafeldienst, Ordnungsdienst, Wetterdienst, Blumendienst, Aufpassdienst….
Die Namen, Geburtstage und Telefonnummern tragt ihr nur in die Namensliste ein. Die Namen werden dann automatisch in die anderen Tabellen übernommen.

Diese Tabelle ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
❱21❱➜ siehe auch
autenrieths-todoliste
Eine To-Do-Liste in Tabellenform
❱21❱➜ siehe auch
autenrieths-ausflug_kalkulation
Kalkulationstabelle für den Klassenausflug
❱21❱ ➜
Klassenorganisation
Tipps zur Klassenorganisation (längere Ladezeit - archive.org)
❱21❱ ➜
Namensschild-Halter
Hüllen für Namensschilder zum Anklipsen
❱21❱ ➜
extensions.libreoffice
Verschiedene Vorlagen/Formulare für Schule und Unterricht (LibreOffice/OpenOffice)
❱21❱ ➜
de.openoffice-schulmaterial
Verschiedene Dateien / Vorlagen/Formulare (LibreOffice/OpenOffice) für schulische Zwecke
❱21❱ ➜
kindergesundheit-info-kopflaeuse-uebertragung
Lausbefall -
Kopfläuse in der Klasse - wie reagiert man adäquat?
❱21❱ ➜
lehrerfortbildung-bw-de-htsuche.html?words=Elternarbeit
Suchergebnis nach "Elternarbeit auf dem Lehrerfortbildungsserver Ba-Wü
Materiallisten
❱21❱➜ siehe auch
Materialliste Klasse 3 mit Elternbrief
❱21❱➜ siehe auch
Materialliste Klasse 3
❱21❱➜ siehe auch
Materialliste Klasse 5
❱21❱➜ siehe auch
Materialliste Klasse 7
❱21❱➜ siehe auch
Materialliste Klasse 8
Klassenraumorganisation