🚩 Sitemap ➤ Schlagwortverzeichnis
Banner: Links für Lehrer und Schüler

Schülerfirma als Unterrichtsmethode

Wirtschaftslehre, Technik, Hauswirtschaft, Berufsvorbereitung und Informationstechnik

In dieser Sammlung findet ihr   ca. 320  Lesezeichen / Linkhinweise zum Aufbau einer Schülerfirma für Berufsvorbereitung und für die Klassenkasse. Ihr findet hier Linktipps zu Rahmenbedingungen für die Gründung einer Schülerfirma, Hinweise zu Büromanagement und Verkaufsorganisation, Marktforschung + Markterkundung sowie zu möglichen Produkten und Dienstleistungen. Zudem Unterlagen für kaufmännischer Aspekte und zu Werbung mit Papier, Audio und Film

Achtung!

Bei Verkaufsaktionen in der Schule muss darauf geachtet werden, dass man nicht in eine kommerzielle Konkurrenzsituation zum ortsansässigen Handel gerät. So ist der Verkauf von Heften, Bleistiften etc. fragwürdig, weil man damit Bereiche des Schreibwarenhandels eingreift. Es droht so Ärger, weil die Schule zwar als Ausbildungsstelle "Simulationsübungen" durchführen, aber kein eigenes Unternehmen gründen darf. Ein frühzeitiger Kontakt und Rückfragen bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) können nicht nur Abmahnungen vermeiden, sondern auch ein gutes Unterstützungssystem anstoßen.
Unterkapitel dieser Seite:
 
 

Schülerfirmen Beispiele, Handreichungen + Recht

Rechtsfragen bei Schülerfirmen, Websites von Schülerfirmen / Verzeichnisse...

Notwendiger Hinweis I
Die folgenden Tipps stellen keine Rechtsberatung dar, sondern geben nur Hinweise auf Informationen im Web. Diese Seite wird nicht ständig aktualisiert, sodass sich die Rechtslage geändert haben kann, wenn Sie dies lesen. Machen Sie sich auch aus anderen Quellen kundig!

In den Handreichungen der IHK finden sich dazu gute Informationen.
Zentrale Rechtsaspekte sind das Konkurrenz- und Plagiatsverbot. Um steuerliche Probleme zu vermeiden, sollte man unter einem Umsatz von 17.500 € bleiben, da sonst Umsatzsteuerpflicht entsteht. Ab einem Umsatz von 30.677 € und einem Gewinn über 3834 € entstünde zudem Körperschaftssteuerpflicht und eine Einstufung als gewerblicher Betrieb, was haftungs- und versicherungstechnische Probleme ergäbe.
Notwendiger Hinweis II
Unterrichtsmaterialien von Firmen und Wirtschaftsverbänden, Versicherungen, Banken etc. müssen mit kritischem Blick auf das Werbeziel und die politisch-gesellschaftlichen Ziele betrachtet werden, die mit dem Material verfolgt werden. Es gibt für diese Materialien keine staatliche Prüfung und Zulassung, wie für Schulbücher, wie sie z.B. vom DGB gefordert wird.
Das Positionspapier des DGB: DGB-Positionspapier (Dez.2012): "Wirtschaft in der Schule - Was sollen unsere Kinder lernen?"
Linktipps
21 berlinerschuelerunternehmen
Berliner Schülerunternehmen ist der Ansprechpartner in Berlin für Themen und Fragen rund um Schülerunternehmen

21 bildungsserver-de-Schuelerfirmen-2153
Links am Deutschen Bildungsserver

21 bundes-schuelerfirmen-contest
Schülerfirmen aus ganz Deutschland bewerben sich beim Bundes-Schülerfirmen-Contest, dabei sammeln sie Stimmen von Unterstützern. Unter den 20 Schülerfirmen mit den meisten Stimmen wählt eine Jury am Ende die zehn Gewinner aus. Wer durch seine Online-Unternehmenspräsentation, die Neuheit der Geschäftsidee und Professionalität überzeugen kann, wird zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.

21 junior-programme
Junior Schülerfirma mit Unterstützung vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium.

21 junior-programme-in-den-bundeslaendern/baden-wuerttemberg
Liste von Schülerfirmen in Baden-Württemberg

21 junior-programme-in-den-bundeslaendern
Listen von Schülerfirmen in den Bundesländern

21 junior-programme/junior-angebote/primo
JUNIOR-Advanced Programm, das sich an Schüler der Grundschulen

21 nasch21.de/kurse/kurse_00
Umfangreiche Infos zu Schülerfirmen, rechtliche Aspekte, Nachhaltigkeit, Rechnungswesen, Personalplanung, Arbeitszeugnisse

21 nasch21.de/kurse/kurs02_00
Rechtsfragen bei Schülerfirmen

21 nasch21.de/kurse/pdf/ku02_rechtliches
Rechtliche Aspekte von SchülerInnenfirmen - Rechtsformen und Rechtskonstruktionen

21 nasch21.de/kurse/pdf/ku02_rechtliches
Rechtsfragen bei Schülerfirmen (25 S.PDF)

21 archive-org: schuelerfirmen-gruenden_einer_schuelerfirma
Online-Version der gleichnamigen Print-Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Zitat: "Eine Schule nimmt die Rechtsstellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ein. Wird eine Schülerfirma nun ohne eigenen Rechtsstatus unter dem Dach der Schule gegründet, so agiert die Schülerfirma unter dem Rechtsstatus der Schule. Falls die Schule durch die Aktivitäten über die Geringwertigkeitsschwelle des Jahresumsatzes von über 30.677 € gelangt (Stand 2021) würde eine Schülerfirma einen Betrieb gewerblicher Art (BGA) in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts darstellen. Dann wäre sie ein Wirtschaftsunternehmen und müsste Steuern zahlen"

21 schule-wirtschaft.ihk.de/schule/media/pdf/schuelerfirma
Rechtsfragen bei Schülerfirmen: "Handbuch zur Durchführung und Gestaltung von Schülerfirmen", (23 S.PDF). Informationsbroschüre der IHK zur Gründung und Durchführung von Schülerfirmen - Werden die angegebenen Vorgaben beachtet, läuft eine Schülerfirma unter dem Dach der Schule als Körperschaft öffentlichen Rechts und als schulische Unterrichtsveranstaltung

21 schuelerfirmen.de/gruenden_einer_schuelerfirma
Wie gründet man eine Schülerfirma? Welche rechtlichen Vorgaben gilt es zu beachten? (längere Ladezeit, da aus archive-org eingebunden)

21 schulewirtschaft-bw
SCHULEWIRTSCHAFT bietet für Schulen in Baden-Württemberg verschiedene Informationen und Unterstützungssysteme an. Vermittelt werden Kooperationen zu Firmen, es gibt Wettbewerbe (Wie z.B. den Wettbewerb mit der Planspiel-Software "Beachmanager" für Realschulen und Werkrealschulen, die hier kostenlos angefordert werden kann)

21 unternehmergeist-macht-schule
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit Hintergrundinformationen zur ökonomischen Bildung, bietet Hilfen und Tipps, Materialien sowie Links und Unterrichtshilfen, informiert über aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse
 

Schülerfirmen im Web (Beispiele)

aufklappen / ausblenden
21 junior-programme-startseite
Wie lernt man Wirtschaft am besten kennen? In der Praxis! - Tipps vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln - JUNIOR gGmbH

21 junior-programme.de/angebote/schuelerfirmenlandkarte
Landkarte von Schülerfirmen bundesweit

21 schuelerfirma-stoeckchen
Produktübersicht der Schülerfirma Stöckchen
 

Produktideen für Schülerfirmen

Produkte aus Holz, Textil, Service und Dienstleistungen, Technik / Metall, Pflanzen, Blumen & Gestecke, Papier und Pappe ...

Ideen für Produkte die mit Schülern hergestellt - und eventuell auch verkauft werden können.

 
Schulfest
 
Beispiele für Verkaufsstände findet ihr hier: "Tipps für das Schulfest"
 

Produktideen EDV und Programmierung

aufklappen / ausblenden
  • Digitalisieren von Dias und Schallplatten, Super8-Filmen / Videos etc
  • Webseiten mit ➜ siehe auch Wordpress erstellen
  • 21 digital-dias.de/index
    Dies war einmal eine Schülerfirma - die Idee ist durchaus brauchbar: Digitalisieren von Dias und Super8-Filmen / Videos etc.
  • Urkunde mit Alter in Tagen, Minuten, Sekunden: ➜ siehe Excel-Tabelle "Kalender"
 

Produktideen Holz

aufklappen / ausblenden
  • ➜ siehe auch Nistkästen für Vögel, Fledermäuse, Hornissen und Wildbienen
  • ➜ siehe auch Musikinstrumente aus Abfallmaterialien
  • Brosche aus Rosenholz
    rosenholzbrosche
  • Handyverstärker (Bambusrohr als Resonanzverstärker)
    handyverstaerker
  • Huimaschine
    huimaschine
    Reibt man mit einem Holz an der "Huimaschine", rotiert der Propeller - wenn man den Trick kennt ;-)
  • Holzklotz-Puzzle
  • Holzscheiben schleifen, lackieren als Untersetzer
  • Kerzenständer
    Kerzenständer
    Holzklotz schleifen + Forsterbohrer
  • Kindergarderobe
    Kindergarderobe
  • Medienkoffer
  • Nikolausfigur für die Fensterbank
    Nikolausfigur
  • Notebook-Wagen
  • Teelichthalter "Mond" oder Solitairespiel aus Acryl
    Mond
  • Zirkelkasten
    zirkelkasten
    Mit CNC gefräst: DXF-Datei
 

Produktideen Nahrungsmittel

aufklappen / ausblenden
Bei Herstellung und Verkauf von Nahrungsmitteln gelten strenge Hygieneregeln. Hier kann man schnell in strafbare Bereiche kommen. Also: Vorsicht!
 

Produktideen Papier und Pappe

aufklappen / ausblenden
  • Bewerbungsordner für 7. Klassen - Bestückung und Verteilung der Ordner durch die Schülerfima
  • Kunstpostkarten (Wettbewerb: "Beste Schülerarbeiten" mit Laser-/ Tintendrucker herstellen, schneiden, Umschläge herstellen
    Einverständnis zur Veröffentlichung von Erziehungsberechtigten schriftlich einholen! (Copyright gilt auch für Schülerarbeiten)
  • Ordner bekleben / umgestalten / designen
  • Papier schöpfen - Karten herstellen - ➜ siehe auch Papier schöpfen
  • Personalisierte Leitz-Ordner / Ringmappen
  • Kunstkalender mit Schüler-Kunstwerken: ➜ siehe "Ewiges" Kalenderarium
  • Schreibtisch-Organizer (wie Beatenberg)
 

Produktideen Pflanzen, Blumen & Gestecke

aufklappen / ausblenden
  • Tischdeko für Hochzeiten
  • Einweckgläser mit Bast umwickeln
  • Birkenäste zu Scheiben sägen, als Glasuntersetzer (Birke ist Symbol der Treue und Beständigkeit
  • Efeu sammeln und auf Tische drapieren
  • Bepflanzte Töpfe aus zerbrochenen Blumentöpfen. Umfrage in der Schule starten, wer zerbrochene Ton-Blumentöpfe spendet. Daraus kleine Kunst-Landschaften gestalten
  • Barbarazweige in Holzvase: Holzscheit glatt schleifen, Bohrung für Reagenzglas (Rest aus Chemieunterricht) + abgeschnittener Forsythien-Zweig. Am Barbaratag schneiden, blüht an Weihnachten.
    Barbarazweige
    Anleitungstext für den Barbarazweig
 

Produktideen Service und Dienstleistungen

aufklappen / ausblenden
  • Hilfe für Senioren und junge Mütter
  • Organisation von Kindergeburtstagen
  • Gassi-Service: "Dein Hund ist mein Hund"
  • Ein Reparatur-Café an der Schule? Auch 'ne Idee für eine coole Schülerfirma. Elektrik jenseits von 12 Volt bleibt außen vor.. aber sonst - tüfteln, recyceln, basteln, erforschen ...
    21 das-macht-schule-net-schueler-reparaturwerkstatt
    Schülerfirma Reparaturcafé
  • Organisation & Catering der Abschlussfeier
  • Schülerfirma "Kunstkids": Altersheim/Krankenhaus mit Bildern versorgen. Bilder (Kinderzeichnungen aus dem Kunstunterricht) werden ferig in Rahmen bzw. mit Passepartout geliefert und aufgehängt, regelmäßig getauscht.
    Bilderrahmen- Produktion/ Fensterglas recyclen
    evtl. Schneideplotter für Passepartout anschaffen / von Metallfirma eine Metallschablone mit Schrägkanten zum Schneiden der Passepartouts herstellen lassen
    Weitere mögliche Kunden: Banken / Seniorenheim / Krankenhaus / Rathaus / Büros / Fabriken / Cafés / Kirchengemeinede
 

Produktideen Technik / Metall

aufklappen / ausblenden
  • Schlüsselanhänger
  • Glasgravur und Glasumformung
  • 'creative-decoration' - Deko aus Metall (CNC)
  • Blechbüchsen-Recycling
    Konservendosen bekleben und als Utensilos verwenden
  • Farbdosen-Stelzen
    Leere Farbdosen besprühen und mit Seil zu "Stelzen" umfunktionieren
 

Produktideen Textil

aufklappen / ausblenden
  • Buchhülle mit integriertem Mäppchen. (siehe Buchhülle nähen
  • Filztaschen und Untersetzer
  • Handyhüllen / Handytäschchen aus alten.Krawatten
  • Handyhüllen / Handytäschchen aus alten.Krawatten
  • Jutebeutel mit Stofffarbe bedrucken mit Schneideschablone in Stupstechnik ( Achtung: Karton aus dem Supermarkt als Spannhilfe einschieben - verhindert auch die Farbübertagung auf die Rückseite)
  • Kirschkernkissen als Rückenwärmer - in der Mikrowelle erwärmen (Kirschkerne gibt es kiloweise im Web)
  • Lavendelkissen (Lavendel wächst in vielen Gärten - Eltern / Kollegen fragen)
  • Nadelkissen
  • Ordner-Auffrischung / Bezug
  • Stick-Herzen
  • Täschchen für Fahrzeugpapiere
  • Taschen aus LKW-Plane
  • Taschen, Kappen, Kochbuch (Rezepturen siehe ➜ siehe auch HTW-Alltagskultur - Hauswirtschaft
  • T- Shirts mit Stofffarbe bedrucken mit Schneideschablone in Stupstechnik ( Achtung: Karton aus dem Supermarkt als Spannhilfe einschieben - verhindert auch die Farbübertagung auf die Rückseite)
  • T- Shirts mit Cyanotypie fotografisch beschichten - siehe ➜ siehe auch Meine Website 'Radiertechniken.de'. Dort sind Rezepturen und Bezugsmöglichkeiten beschrieben
 

Produktideen Ton-Steine-Scherben

aufklappen / ausblenden
 

Weitere Produktideen

aufklappen / ausblenden
  • Gel-Kerzen
  • Kerzen mit Klassenfortos oder Schullogo bedrucken (s.Anleitung-Druch auf Transparentpapier, Übertrag mit Fön)
  • siehe auch ➜ siehe auch Upcycling
 

Produkte für den Weihnachtsbasar

aufklappen / ausblenden
Neben den oben genannten Produktideen sind für Weihnachtsbasare "spezielle" Produkte geeignet
Christbaumschmuck und Sterne
  • Schutzengel aus Perlen
  • Engel aus Goldfolie
  • Engelchen aus Goldfolie: Körper aus Zickzack-Fächer, Flügel aus Zickzack-Goldfolie, Kopf aus Holzperle (mit aufgemaltem Gesicht, Haare aus Goldwolle, dünner Bindedraht für Aufhängung Bezugsquelle für Holzperlen: Es gibt Massage-Sitzauflagen aus Holzkugeln. Aufschneiden. Perlen im Überfluss.
  • Beidseitig bedrucktes Geschenkpapier (oder selbst bemaltes Papier) laminieren, in Streifen schneiden, mit Locheisen an beiden Seiten Löcher stanzen, immer 8 solche Streifen oben und unten mit Musterbeutelklammern fixieren und so auseinanderschieben, dass eine Christbaumkugel entsteht
  • Cristbaumkugel:
    - Umwickle sie mit Sisalschnur oder dicker Wolle und pinsle das Ganze mit Holzleikm oder anderem Kleber ein, damit nichts mehr verrutscht.
    - Nimm DÜNNES Seidenpapier, kleistere es ein und pappe es auf diese Kugel, sodass die Schnurstruktur erhaben stehen bleibt.
    - Male die Kugel mit Arcylfarbe (oder al gusto) an.
    - Male die Schnurstruktur mit Gold- oder Silberstift / -farbe nach.
    - Bastle eine Aufhängevorrichtung (Ösenschraube + Schnur o-ä-
    - Habe fertig.
  • Sterne aus Butterbrot-Tüten
  • Engel: Holzperle für den Kopf und das "Kleid" aus Goldfolie falten, Flügel aus Transparentpapier oder Feder (Holzperle billig aus Auto-Sitzauflage)
  • Sternform auf Brett nageln (Durchmesser ca. 30 cm), mit dicker, rauher Schnur die Sternform umwickeln, Lichterkette mit einflechten, mit Leim bestreichen zur Verfestigung
Abbildungen im Web
  • Styroporkugel mit dickerer Schnur und Heißklebepistole dekorieren und mit eingekleistertem, farbigem Seidenpapier oder Weihnachtspapierservietten umkleben
  • Klorollen-Sterne
  • Schnurkugel: Kleinen Luftballon aufblasen, Schnur umwickeln und mit Leim einschmieren. Nach dem Trocknen den Luftballon platzen lassen und entfernen
  • Papierperlensterne: Auf Draht Papierperlen auffädeln, den Draht dann zum Stern biegen
Weihnachtskarten
  • Kerzen oder Bäume aus Dekotape aufkleben
  • Engel aus Goldfolie
  • Weißer Schneemann auf Goldpapier, Arme und Hut mit schwarzem Stift dazuzeichnen, rotes Herz auf die Brust kleben
  • Tannenbaumkarten
Gedichte und Sprüche für Weihnachtskarten
Tierfutter
  • Apfelfutterhaus (mit CNC-Maschine Apfelform aus Holzbrett schneiden, zwei Latten auf Gehrung als Dach drauf, Fahrradspeiche als Querstange, um den Apfel befestigen zu können)
  • Vogelfutterzapfen (Kiefernzapfen mit Mischung aus Fett und Körnern verschmieren)
  • Vogelfutterhaus
Windlichter
  • Windlichter mit Frosteffekt: 1-2 cm hoch Salz ins Glas geben, das Salz anfeuchten, umrühren und an einen warmen Ort stellen. Dann kann man den Salzkristallen beim Wachsen zusehen
  • Windlicht mit Frosteffekt 2: Glas mit Haarspray innen einsprühen, Dekosand, Salz oder Zucker hineingeben, schütteln, ausleeren. fertig
Ideen auf Facebook
Um diese Seiten sehen zu können, müsst ihr auf facebook eingeloggt und Mitglied der Gruppe "Ideen für den Kunstunterricht" sein
Weihnachtsmarkt
  • Batiken / Tauchbatik für Weihnachten
  • Druckwerkstatt: Visitenkarten
  • Marmeladenverkauf
  • Selbst geschöpfte Weihnachtskarten siehe Anleitung zum Papierschöpfen
  • Schneemänner aus Socken
  • bemalte / bedruckte / bestempelte Stofftaschen / Einkaufstaschen
  • bemalte Tontöpfe
  • Zutatenglas - schöne Gläser sammeln (oder alte Einmachgläser, darin Zutaten für Kuchen oder Gebäck schichten/drapieren + gestaltetes Rezwept dazu. Glas verzieren
Abbildungen im Web
 

Mediendesign

aufklappen / ausblenden
  • Individuelles Kartenspiel
  • selbst gestaltete Postkarten: "CardAttac"
  • Schülerkalender
  • Website mit ➜ siehe auch wordpress erstellen
 
banner
Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren - als Buch und "Onlinekurs" (kostenlos und ohne Anmeldung)
 
 

Verkauf und Marketing

Zeitschriften- und Kalenderherstellung, Bild- und Fotobearbeitung,
Werbespots: Filmclips / Trickfilme, Werbedurchsagen /
Werbejingles & Hörspiele, Markt und Werbung / Werbegestaltung
 

Zeitschriften- und Kalendergestaltung / Hausaufgabenheft / Schuljahreskalender

aufklappen / ausblenden
Projekte für die Schülerfirma
  • Schülerzeitung
  • Werbebroschüre
  • Klassenzeitung
  • Jahreskalender
  • Jahrbuch
  • Visitenkarten gestalten + drucken
Schulinternes Hausaufgabenheft
Kann enthalten:
  • Beitrittserklärung für den Schulförderverein
  • Blatt zum Gestalten als ➜ siehe auch Namensschild (Heft aufstellbar)
  • Checkliste Ranzen packen
  • Englisch: Unregelmäßige Verben
  • Vordrucke zum Heraustrennen (Entschuldigungen bei Krankheit, Bitte um Gesprächstermin, Quittung für Materialkosten / Selbstbeteiligung) ...
  • FAQs: Wann, wie und wo melde ich mein Kind ab
  • ➜ siehe auch Ferientermine
  • Gebäude- / Raumplan der Schule mit Klassenbezeichnung und Klassenlehrernamen
  • ➜ siehe auch Gesundes Frühstück - Tipps und Rezepte
  • Hausaufgaben-Notizen auf einer Doppelseite pro Woche mit Spalten: Fach, Was, bis wann
  • Hinweise zum Verhalten im Krankheitsfall
  • Jahresübersicht: Termine wie ➜ siehe auch Schulfeste, Meldetermine
  • ➜ siehe auch Klassenregeln / Platz zum Notieren gemeinsam vereinbarter Regeln
  • Kommentarfeld für Lehrer zu Krankheitsabmeldungen / Beurlaubung und Kommentare bzw. Feedback
  • Kontaktadressen, Namensliste / Telefonliste
  • Leitbild der Schule
  • Malfolgen (Multiplikationsreihen)
  • ➜ siehe auch Mathematische Begriffe und Formeln
  • ➜ siehe auch Monatskalender / Jahreskalender
  • Notrufnummern (Giftnotruf, Apothekendienst, Notarzt, Familienhilfe, Schulsekretariat)
  • Physikalische Begriffe und Formeln
  • Regeln unserer Schule, Schulordnung
  • Schulwegeplan - Sicherer Schulweg
  • ➜ siehe auch Stundenpläne
  • Verhaltensregeln bei ➜ siehe auch Lausbefall und ansteckende Krankheiten
  • Wichtige Daten und Adressen
  • Wichtigste Regeln aus dem Deutschbereich
  • Wochenübersicht / Terminplaner
Beispiele, Tools + Tutorials
21 google.de/search?&q=hausaufgabenheft+gestalten
Google-suche "Hausaufgabenheft gestalten"

21 google.de/search?&q=schülerkalender+selbst+gestalten+kostenlos
Google-suche "Schülerkalender selbst gestalten"

21 google.de/search?q=hausaufgabenheft+selbst+gestalten+kostenlos
Google-suche "Schülerkalender selbst gestalten"

21 logaster-printable-calendar
Tools zur Kalendererstellung

21 youtube-v=xVpbwdhHn9E
Wie man einen Kalender mit Powerpoint-Vorlagen erstellt, erklärt dieses Video - Fächer übergreifend auf Englisch ;-)

21 youtube-v=lI8NG7Coi1o
Wie man einen Kalender mit Word / LibreOffice erstellt - Fächer übergreifend auf Englisch ;-)

21 youtube-com-v=SQUFx3ea-4s
Wie man einen Monatsübersichtsplaner mit Word erstellt - Fächer übergreifend auf Englisch ;-)
Schülerzeitung
21 goethe-de-online_schuelerzeitung_arbeitsblaetter
ToDo-Liste / Arbeitsblätter vom Goethe-Institut mit Tipps zur Herstellung einer (Online-)Schülerzeitung

21 jmmv-fnjm-de-schuelerzeitung-szmoocmv
Ein MOOC - Onlinekurs zur Gestaltung von Schülerzeitungen vom Jugendmedienverband Meck-Vorpommern

21 schuelerzeitung-bayern-de
"SchülerMachenZeitung" - ist ein Unterstützungsportal des ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, Bayern) für Schülerinnen und Schüler, die eine neue Schülerzeitung gründen wollen oder nach Anregungen für die Weiterentwicklung der bestehenden Schülerzeitung suchen

21 schuelerzeitung-de
Tipps von der Jugendpresse Deutschland e.V. – Bundesverband junger Medienmachender

21 schulleiter-de-schulentwicklung-10-tipps-fuer-die-schuelerzeitung-mit-niveau
Tipps, wie Schulleitungen die Schülerzeitung unterstützen können

21 commons-wikimedia-org-Category:Student_newspapers-de
Wikimedia.commons - Beispiele für Schülerzeitungen

21 de-wikipedia-wiki-Schülerzeitung
Wikipedia: Schülerzeitung
Kostenlose Vorlagen + Programme
  • IrfanView (einfache Bildbearbeitung mit Stapelverarbeitung)
  • Inkscape (Vektor-Grafikprogramm)
  • Libre-Office-Draw (Vektor-Grafikprogramm)
  • GIMP (Foto-, Bild- und Grafikvbearbeitung, Malprogramm - ähnlich Photoshop)
  • glabels (Visitenkarten erstellen)
  • PDF-Shuffler (Bearbeiten von PDF)
21 kalender-html#kalenderxls
Mit meiner Excel-Tabelle könnt ihr für jedes Jahr einen Jahresübersichtskalender gestalten - einschließlich der gesetzlichen Ferientage. Zu finden auf meinen Tipps zu Kalendern und Kalenderberechnungen. Dort sind auch Vorlagen für Lehrerkalender und Übersichtsblätter verlinkt

21 extensions.libreoffice-templates-flatpan-magazine
LibreOffice-Template für einen Layout-Plan einer Broschüre

21 extensions.libreoffice-templates/magazine-style-template
LibreOffice-Template für ein Magazin

21 extensions.libreoffice-templates/template-magazine-revista-lo-draw-pt-br
LibreOffice-Template für ein Magazin mit DRAW

21 extensions.libreoffice-ebook-magazine-template
LibreOffice-Template für ein A5-ebook

21 extensions.libreoffice-standard-manuscript-format
LibreOffice-Template für Kurzgeschichten
  
Radierung + Edeldruckverfahren online
 

Bild- und Fotobearbeitung: GIMP / Irfan / Hugin usw.

aufklappen / ausblenden
21 gimp
GIMP - kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das Adobe Photoshop das Wasser reichen kann. Vorteil: Jeder Schüler darf es rechtssicher zu Hause installieren und damit arbeiten!

21 gimp
Deutsches Dokumentationsprojekt zu GIMP

21 gimps.de/gimp/bilder-fotos/index
Tutorials zum Bearbeiten, Verbessern oder Retuschieren der Bilder und Fotos mit Gimp

21 gimpusers
Tipps, Tutorials und Tricks von der Community

21 heise.de/download/foto-grafik/bildbea...
Panorama-Software

21 heise-download-hugin
Panoramabilder erstellen mit Hugin

21 heise-download-irfanview
IrfanView (Freeware)

21 heise-download-paint
Paintnet (Freeware)

21 heise-de-download-product-photoscape-47424
Photoscape (Freeware)
Videoanleitungen
21 youtube.com-eduview
Videoanleitungen zu GIMP

21 youtube-com-v=IDY5OuMS_6E
Videotutorial GIMP für Einsteiger

21 youtube-v=BhZyRQA8-jo
Freistellen mit GIMP
 

Werbespots: Filmclips und Trickfilme herstellen

aufklappen / ausblenden
21 lehrerfortbildung-bw-werkstatt-video-wmmtut/
Tutorium Windows Movie Maker 2

21 lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/...
Hinweise zum Erstellen von Podcasts im Unterricht - Tipps für Programme

21 mediamanual-at-workshop-animation
Tipps zur Produktion und Geschichte von Animationsfilmen

21 medienpaedagogik-praxis.de/2009/05/04...
Liste von Programmen zur Erstellung von "Daumenkinos" - Stop-Motion-Programme

21 MovieMaker
In Windows enthalten: Damit können Trickfilme erstellt werden

21 portableapps.com/apps/music_video/virtualdub_portable
Das klassische Programm zum Bearbeiten von Videos 'VirtualDub' - Download - Speicherort: Prg2\VirtualDubPortable

21 monkeyjam-org/
Freie Software Monkey Jam zur Trickfilm-Herstellung

21 pencil2d-org/
Freie Software Pencil2d zur Trickfilm-Herstellung

21 synfig-org
Freie Software Synfig zur Trickfilm-Herstellung

21 toontastic-withgoogle-com
Freie Software Monkey Jam zur Trickfilm-Herstellung

21 de-wikipedia-org-wiki-Kategorie:Freie_Multimediasoftware
Liste freier Multimedia-Software

21 winfuture-forum.de/index.php?showtopic=7681
Beschreibung im Internet
 

Werbedurchsagen Werbejingles & Hörspiele, Freeware-Programme

aufklappen / ausblenden
Audacity - Tonschnitt
21 heise-de-ownload-audacity
Audacity (Freeware) inklusive Audiobearbeitung

21 lehrerfortbildung-bw-de-werkstatt-audacity
Medienwerkstatt: Audio - Anleitungen zu Audacity, Podcasts erstellen

22Q3 youtube-com-watch?v=Vn7HYyopGXk
Eine Videoeinführung in die Bedienung von Audacity
AVI-Demux
21 fixounet.free.fr/avidemux
Downloadverzeichnis: Prg2\Avidemux 2.4 - Videoschnitt

21 de-wikipedia-org-wiki-Avidemux
Beschreibung im Internet

21 avidemux.org/admWiki
Wiki
Hörspiele
21 4teachers-search-hoerspiel
Materialien zum Suchbegriff "Hörspiel" bei 4teachers

21 hördat-de
Informationen zu 42385 Hörspielen vom ersten aus dem Jahr 1924 bis zu Hörspielen, die erst in der Zukunft zu hören sein werden. Beim Hörspiel-Hören kann Hördat allerdings nicht helfen: es gibt hier keine Sound-Dateien, stattdessen können Sie erfahren, wann wo welches Hörspiel im Radio gesendet wird

21 hoerspielland
Hörspiel im Radio und in der aktiven Medienarbeit

22Q4 hoerspielundfeature-de
Hörspiele im Deutschlandfunk

21 lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/sound/index
Jingle mit Magix Music Maker erstellen

21 librivox
Das Ziel von LibriVox ist es, "... alle Bücher in öffentlichem Besitz kostenlos als Audioformat, im Internet verfügbar zu machen ..."

21 lmz-bw-suche=Hörspiel+im+Radio
Hörspiel im Radio und in der aktiven Medienarbeit

21 lmz-bw-suche=Hörspiel
Suchergebnis "Hörspiel" am Landesmedienzentrum Badenb-Württemberg

21 ohrenspitzer
Hörspiele vom Landesmedienzentrum, teilweise mit Unterrichtsmaterial bzw. mit Unterrichtsergebnissen zum Einsatz des Hörspiels

21 studio-new-sound-sprache-sprechbeispiele
Hoerbeispiele fuer verschiedene Textformen: Radio-Spot(Partnervermittlung), Industrie-PR, Dokumentation und Kinderhoerspiel

21 swr2-hoerspiel
Hörspiele und Podcasts im SWR-Radio

21 archive-org: theaterverlag-Sounds__Geraeusche
Sounds und Geräusche

21 Voicethread
Ein Tool, mit dem Sie Sprachnachrichten anstelle von Texten senden können, um Nachrichten persönlich zu halten.

21 wernerreinke-der-sprecher
Hörbeispiele / Sprechproben eines Profisprechers
 

Markt und Werbung / Werbegestaltung

aufklappen / ausblenden
21 4teachers.de/?action=material&id=8003
Die Sprache der Werbung - Arbeitsblatt

21 adsoftheworld
Preisgekrönte Werbespots

21 mediasmart
Seite zum Thema: 'Werbung' - Achtung! Interessegeleitete Info! Im Vorstand des Vereins sitzen Vertreter von Super RTL, Ferrero und Hasbro...

21 teachsam.de/pro/pro_werbung/pro_werbung_0
Sehr umfangreiche, theorielastige Sammlung zum Thema "Werbung" (Umfangreiches, theoretisches Online-Fachbuch, das alle Aspekte der Werbung beleuchtet)

21 umwelt-im-unterricht-de-suche-Werbung
Suchergebnis zu "Werbung" auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Arbeitsblätter und Infos

21 wiki.zum.de/Werbung
ZUM: Thema Werbung - Links zu Unterrichtsvorschlägen
 

Verkaufsstand

aufklappen / ausblenden
Wir hatten mehrere zerlegbare Verkaufsstände gebaut. Dabei wurden die Maße an die verfügbaren Tische der Schule angepasst - und nur der "Rahmen" dazu aus 6x8-Kanthölzern, Schlossschrauben und Sperrholzplatten (für die Werbefläche) gebaut. Die Stabilisierung erfolgt durch die Querverschraubung. Der Querträger/'Hinweistafel' ist mehrfach durchbohrt, sodass die Verkaufsstände an verschiedene Tischbreiten angepasst werden können. Befestigung an den Tischen erfolgt mit Klebeband/Kabelbinder, um die Stabilität zu verbessern. Mit 4 Schlossschrauben ist ein derartiger Verkaufsstand schnell auf- und abgebaut.
Zur Beschriftung haben die Schüler Einzelbuchstaben farbig ausgemalt, die laminiert und mit doppelseitigem Klebeband befestigt wurden.
stand1 stand2 stand3 stand4 verkaufsstand stand5
 

Planung und Organisation
Mindmaps, Struktogramme und Organigramme

aufklappen / ausblenden
Online interaktiv
22Q4 datawrapper-de
"Enrich your stories with charts, maps, and tables. It’s free & no sign-up is required". Daten auf Landkarten legen usw.

21 app-diagrams-net (vormals draw.io)
Mindmaps, Flussdiagramme, Drahtgittermodelle, technische Diagramme, Venn-Diagramme einfach interaktiv online erstellen. Im Startmenue 'Browser' wählen, dann in 'Vorlagen' das passende Grundgerüst auswählen.

21 DIA
DIAgramme statt VISIOnen - kostenlos strukturierte Diagramme, Organigramme
Wer gelegentlich Flussdiagramme, Schaltpläne, Organigramme oder auch Netzwerk-Topografien erstellen will, findet im kostenlos erhältlichen Open-Source-Tool "Dia" eine brauchbare Alternative zum Vektorgrafik-Baukasten Visio. Das englischsprachige Programm gibt es sowohl in einer Windows- als auch in einer Linux-Variante.

21 app.wisemapping.com/c/maps/3/try
Mindmaps online erstellen
Software
21 chip-de-downloads-Diagram-Designer_46463345
DiagramDesigner - Ein Editor zum Erstellen von Struktogrammen von Programmen

21 chip.de/downloads/FreeMind_30513656
Freemind - Kostenfreie Mindmap-Software

21 chip-de-downloads-Freeplane_69164060
Freeplane - OpenSource

21 chip-de-downloads-XMind-8_34360761
Xmind

21 Coggle
Coggle ist ein kollaboratives Mind-Mapping-Tool, mit dem Sie 3 kostenfreie 3 private Diagramme und unlimitierte öffentliche Diagramme in der "free-Version" erstellen können

21 Mindomo
Einfache Erstellung und gemeinsame Nutzung von Mind Maps, Concept Maps, Task Maps und Outlines. Mind Mapping Software für Web, Desktop, iOS und Android

21 plectica.com
Plectica: Es bietet eine Möglichkeit, Systeme zu visualisieren. Kann für die Softwareentwicklung, das Design oder einfach nur für das Systemdenken verwendet werden. Kann auch zum Erstellen einer Service Map (Geschäftsbetrieb) verwendet werden. mind mapping

21 Popplet
Ideen erfassen und organisieren (ähnlich wie Mind Maps)

21 Postermywall
Ermöglicht den Schülern, ein interaktives Poster zu erstellen

21 robert-scheck.de/tools/strukted
Strukted - Ein Editor zum Erstellen von Struktogrammen von Programmen

21 structorizer.fisch.lu
Struktogramme erstellen

21 XMind
Brainstorming- und Mind-Mapping-Tool
Mindmanager
21 lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/methoden_a_z/mindmapping
Mindmaps - Programm MindManager Smart handelt es sich um eine einfachere, speziell für die Schule entwickelte Version des MindManagers, mit dem nach kurzer Einarbeitung Mind Maps am PC erstellt werden können, die jederzeit verändert und erweitert werden können. Durch den Einsatz von Grafiken lassen sich sehr gute Veranschaulichungen erreichen. Die Firma Mindjet GmbH stellt allen Schulen des Landes Baden-Württemberg eine Schullizenz von MindManager Smart kostenlos zur Verfügung . Alle Lehrerinnen und Lehrer dieser Schulen dürfen das Programm auch auf ihrem Computer zu Hause installieren. ... Anfragen aus anderen Bundesländern sind leider zwecklos, da das Programm ausschließlich an Schulen in Baden-Württemberg abgegeben werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Landesbildungsserver, ob es eine Möglichkeit gibt"

21 lobw.kultus-bw-didsuche-AdvancedSearchFormular
Hier finden Sie die benötigte Dienststellennummer für die Anforderung von Mindmanager
Linklisten - Übersichts- und Hilfeseiten
21 lehrerfortbildung-bw-de-st_digital-medienwerkstatt-office-free-maps
Freie Mindmap-Programme

21 lehrerfortbildung-bw-htsuche=Mindmanager
Suchergebnis für Mindmanager am Lehrerfortbildungsserver Ba-Wü

21 zess-uni-goettingen-mediendidaktik-mindmaps-eine-orientierung-im-tool-chaos
Unter dem Titel "Mindmaps: Eine Orientierung im Tool-Chaos" werden einige Mindmap-Tools für PC, Mac und Smartphone vorgestellt.

21 uni-potsdam-Lehre_und_Medien-How2s-Mindmap-Tools
Hier ist eine tabellarische Vergleichstabelle zu verschiedenen Mindmap-Tools zu finden (1 S. PDF)
Programme für Linux
  • freeplane
  • vym
  • dia
  • planner - für Projektverwaltung
 

Konsum, Kredite, Buchhaltung und Finanzen

Infos zu Linktipps Wirtschaften und Schulden, Kalkulation & Buchhaltung
Kalkulationen erstellen und Buchhaltung / Führen eines Haushaltsbuches / Kassenbuches
Marktforschung/ Markterkundung mit Grafstat,
Finanzführerschein / Markterkundung / Konsumverhalten,
 

Wirtschaften und Schulden

aufklappen / ausblenden
21 checked4you
Checked4You - Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Viele Tipps zu Gesundheit, Verbraucherrechten usw.

21 finanzchecker-pur-jimdofree-com
Ein Portal, das vom Kompetenzzentrum für Kaufmannsberufe der Kaufmännischen Berufsschule Nürnberg erstellt wurde. Mit Verlinkung zu Lehrfilmen auf youtube. Versicherungen, Finanzen, Altersvorsorge, Finanzwissen...

21 finanzchecker-jimdofree-com
Finanzführerschein - Blickst du bei deinen Finanzen durch? Hier findest du jede Menge hilfreiche Videos, Tools & Tipps, die dein Finanzwissen erweitern und dir dein Leben erleichtern. Entwickelt von der Kaufmännischen Berufsschule Nürnberg

21 planet-schule-filme-online-?film=8964&reihe=826
Jung und pleite - Filmreihe bei Planet-Schule
 

Kalkulation & Buchhaltung

aufklappen / ausblenden
➜ siehe auch Tabellenkalkulation
Kalkulationen erstellen und Buchhaltung / Führen eines Haushaltsbuches / Kassenbuches
21 easyct
Intuitiv bedienbare Einnahmen-überschuss-Rechnung. "für Freiberufler und Kleingewerbetreibende, die eine erleichterte Buchführungspflicht mit Hilfe einer Einnahmen/überschuss-Rechnung haben. Die Software hilft auch bei der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuererklärungen." (Charityware-frei kopierbar)

21 extensions.libreoffice-search-Budget
Haushaltsbuch-Vorlagen für LibreOffice (Templates)
 

Buchhaltungsprogramm Gnu-Cash

aufklappen / ausblenden
21 gnucash.org/?lang=de_DE
Kostenfreie, preisgekrönte Buchhaltungssoftware

21 de-wikipedia-org-wiki-GnuCash
Wikipedia-Beschreibung von Gnu-Cash

21 wiki.gnucash.org/wiki/De/GnuCash
GNUCash-Wiki
 

Finanzführerschein / Markterkundung / Konsumverhalten

aufklappen / ausblenden
21 schuldnerhilfe.de/finanzfuehrerschein
Infomaterial mit abschließendem Online-Fragenkatalog zu Vertragsrecht, Kaufverträgen und Bankvorgängen. Die Schüler können durch Bestehen einer Prüfung den "Finanzführerschein" erwerben

22Q4 gepa-de-mitmachen-das-koennen-sie-tun-schuelerfirmen
Faire Schülerfirmen - faire Verkaufsaktion beim nächsten Schulfest? Oder fairen Snacks in der großen Pause? - Nachhaltiger Konsum für Jugendliche

21 iconomix.ch/de/module/a033
Haushaltsbudget-Spiel der Schweizer Nationalbank

21 makeitfair
Thema Nachhaltiger Konsum für Jugendliche: "Wir wollen IT-Geräte fair und ökologisch gestalten - vom Design der Geräte bis zum Abbau der Rohstoffe, von der Produktion der Einzelbauteile bis zur Entsorgung des Elektroschrotts". Geplant war, die Elektronikindustrie zu mehr Kompatibilität der Geräte zu bewegen.
Das Projekt wurde von der EU gefördert, jedoch 2014 beendet. Die Informationen dazu stehen noch hier bereit.

21 sowi-online
Ohne Moos nix los - Anregungen zum ereignisorientierten Planspiel

21 verbraucherportal-bw
Verbraucherportal Baden-Württemberg

21 wir-ernten-was-wir-saeen
Thema Nachhaltiger Konsum für Jugendliche

21 wirtschaftundschule
Datenbank mit Unterrichtsmaterial, das von Lehrern für Lehrer entwickelt wurde. Kostenloser Download, INSM-Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH
 

Marktforschung/ Markterkundung mit Grafstat

aufklappen / ausblenden
➜ siehe auch Online-Umfragetools
22Q4 bpb.de/lernen/angebote/grafstat
Bildungseinrichtungen erhalten von der Bundeszentrale für politische Bildung eine kostenfreie Version des Programms 'Grafstat'. Download-Adresse, Unterrichtsbeispiele, Anwendungen
Mit Grafstat können (Online-) Umfragen erstellt und ausgewertet werden. für öffentliche Bildungseinrichtungen stehen zur Zeit etwa 10 kostenfreie Datensammelpunkte zur Verfügung.

21 bpb-de-lernen-angebote-grafstat-im-unterricht
Grafstat im Unterricht - Methodik

21 forschen-mit-grafstat
Hinweise zu Grafstat, Projektideen. Das Projekt "Wahlanalyse und Wahlprognose". Hier erhalten Sie ebenfalls das Programm grafstat

21 egora.uni-muenster.de/FmG/index_forschen
Selbe Seite, andere Adresse
 
 

Unternehmen und Arbeit
Betriebsgründung / Gewerbeanmeldung / Firmenmanagement

aufklappen / ausblenden
➜ siehe auch Nebentätigkeitsrecht
21 ra-kotz.de/diearche2002
Wie wuerde es Noah ergehen, wenn Gott ihm heute in unserer hochentwickelten, aber immer noch suendigen Dienstleistungsgesellschaft den Auftrag fuer den Bau der Arche erteilen wuerde. Amuesantes Fallbeispiel fuer die Probleme bei der Realisierung einer 'Geschaeftsidee" :*Vorentlastung: Unterrichtsgespräch über die Probleme des Wirtschaftsstandortes Deutschland (Bürokratische Hemmnisse). *Grammatik: Der Mittelteil des Textes eignet sich gut als Wiederholungsuebung zur indirekten Rede. Lueckentext erstellen und beim ersten Lesen ergaenzen lassen. **Fragen zum Textverstaendnis: Welche Gesetze und Verordnungen werden im Text genannt, auf die Noah bei seinem Geschaeftsvorhaben Ruecksicht nehmen muss ( z.B. Arbeitsrecht, Baurecht, Umweltschutzauflagen)? **Schriftliche Textproduktion: Schreiben Sie im Auftrag Noahs einen Antrag auf Baugenehmigung. **Mündliche Textproduktion: Rollenspiele: Gespraech Noahs mit der Bauaufsichtsbehoerde oder mit Vertretern von Greenpeace
Unternehmer
21 youtube.com/watch?v=YDqVMC5cAVE
Wolfgang Grupp, Chef der Schwäbischen Textilfirma sagt den Unternehmern und Donald Trump 2010 in der Sendung "Maischberger" die Meinung.
 

Büromanagement

Infos zu Arbeitsabläufen ind Organisation in Büros, sowie zu betrieblichen Entscheidungsprozessen
 

Organisationslehre und Bürowirtschaft / Büro-Organisation
Betriebliche Entscheidungsprozesse

aufklappen / ausblenden
21 bildungsplaene-bw-Bildungsplaene-2004-Niveaukonkretisierung-Planungshilfen_WuI_Klasse_10
Planungshilfen für einen Stoffverteilungsplan für WuI 10 Büromanagement (78 S. PDF)

21 pcon-planner.com/de/download
3D-Büroeinrichtungs-Planer

21 stiftunglesen.de/download.php?type=documentpdf&id=44
Stiftung Lesen und die Deutsche Post haben eine Broschüre zum Thema "Geschäftsbriefe verfassen" bereit gestellt

21 wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/ueberblick-arb1
Unterrichtsmaterialien für berufsbezogenen Deutschunterricht
 

Betriebliche Entscheidungsprozesse

aufklappen / ausblenden

Portale, Links + Präsentationen

aufklappen / ausblenden
21 sesam-mediathek-lmz-bw-de
Unterrichtsmodule für ITG vom Sesam LMZ (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)

21 unterrichten-zum-de-wiki-Wirtschaft
Wiki 'Wirtschaft' bei der Zentrale für Unterrichtsmedien. Hier könnt ihr eure Materialien und Informationen kostenfrei - und für die Nutzer kostenlos - hinterlegen.

21 wiki-zum-de-Informatik
Portal Wirtschaft und Informationstechnik (WuI) am ZUM-Wiki


Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht
1001 Tipps, Tricks und Rezepturen für Radierer, Künstler, Ätzer, Drucker, Kunsthistoriker, Alchemisten, Photographen und alle, die mehr wissen wollen1
Erweiterte 7. Auflage 2020, Edition Autenrieth, ISBN 978-3-98217650-5, portofrei in der BRD für 35 € (Auslandsversand gegen Erstattung der Mehrkosten)

Das Buch enthält auf 232 großformatigen Seiten Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis.
Zu entdecken sind Anleitungen in 'Kochbuchmanier' zu Radiertechniken wie Ätzradierung, Kupferdruck, Fotoradierung etc. sowie zu Edeldruckverfahren wie Heliogravur, Gummidruck, Cyanotypie, Lichtdruck uvam.
Banner: Radierbuch

Das Buch ist in jeder Buchhandlung bestellbar, portofrei direkt erhältlich2, bestellbar über Booklooker, Ebay, Paypal und mehr - jedoch aus Prinzip nicht bei Amazon™3

180 Webseiten der Urversion mit zahlreichen, zusätzlichen Bildbeispielen sind hier kostenfrei abrufbar: https://wp.radiertechniken.de
Auszüge (PDF): Inhalt  //   Intro  //   Ätzung  //   Pigmentdruck  //   Chemie
Rezensionen / Kommentare zum Buch: https://wp.radiertechniken.de/info/ruckmeldungen-kommentare/
 
1Ob es 1001 sind, hab' ich nicht abgezählt - aber es sind viele ;-)
2Kostenloser Versand innerhalb der BRD, Auslandsversand gegen Erstattung der Mehrkosten
3Der örtliche Buchhandel bezahlt lokale Steuern und finanziert damit Schulen und Kindergärten - und keine Weltraumflüge

Banner: Schulbibo.de - Daf/Daz Banner: Oberschwabenschau.info: Land + Sehenswertes - Sagen + Mythen Banner: Techniken der Radierung Banner: Schulen für Bisoro Banner: Linuxmustero
 
mailing @ autenrieths.de     Kontakt & Impressum     Farbcodes     Datenschutzerklärung     Info zum Autor
1001 LiebLinks für Lehrer und Schüler - Tipps für kostenlose Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien oder Unterrichtsplanungen. Der besseren Lesbarkeit zuliebe verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für beide Geschlechter. Durch Werbepartner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Käufe. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Entsprechende Links sind mit einem Einkaufswagen gekennzeichnet 🛒. Wenn ihr auf einen Amazon-Link klickt, verwendet Amazon Cookies, speichert IP und Zugriffsdaten. Siehe Datenschutzerklärung
Viel Erfolg beim Stöbern und ... "don't judge a book by its cover"! © Wolfgang Autenrieth 2001 / 2022